im Gespräch Matthias Lovrek mit Barbara Wietasch
Was uns alle verbindet: der Glaube an Chancen – und daran, dass Führung immer mit Beziehung beginnt.
💡 Was Matthias und ich im Podcast besprechen:
- Warum Mentoring eine Form moderner, lateraler Führung ist
- Was junge Menschen wirklich brauchen – keine Kontrolle, sondern Vertrauen
- Wie Mentor:innen selbst lernen und wachsen, durch Selbstführung und Reflexion
- Warum Beziehungen auch im Unternehmenskontext strategisch relevant sind
- Und welche Rolle Chancengerechtigkeit für den sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhalt unserer Gesellschaft spielt?
Wenn du dich für Mentorenprogramme interessierst, sei es als offenes Progamm oder als Corporate L&D Methode, dann hör doch einfach mal rein!

In dieser Folge begrüße ich Matthias Lovrek, Mitgründer und Geschäftsführer von Sindbad – Mentoring für Jugendliche.
Sindbad ist ein mehrfach ausgezeichnetes Sozialunternehmen, das seit 2016 über 3.000 Jugendliche durch Mentoringprogramme unterstützt hat.
Dabei geht es nicht um Nachhilfe oder Bewerbungstipps – sondern um echte Verbindung:
👉 Junge Erwachsene (Studierende, Berufseinsteiger:innen) begleiten ein Jahr lang Schüler:innen aus oft benachteiligten Verhältnissen beim Übergang in die Arbeitswelt.
👉 Auf Augenhöhe, mit Zeit, Vertrauen und Verbindlichkeit – und mit enormer Wirkung für beide Seiten
- Hier geht es zur Website von Sindbad
- Hier geht es zum LinkedIn Profil von Sindbad
- Hier geht es zu seinem LinkedIn Profil
Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören!