Love to Lead
für New Work & New Leadership
von Barbara Wietasch
Der Austausch zu zukunftsfähigen Konzepten zu Führung und Organisationsentwicklung ist nicht mehr wegzudenken. Barbara Wietasch – Gründerin von WIETASCH & Partner – lädt spannende Gäste zu inspirierenden Gesprächen rund um das Thema Leadership & organisationalen Wandel ein.

Was wir mit unseren Hörerinnen und Hörern gemeinsam haben: wir werfen einen besonderen Blick auf „Leadership & Organisationen“, auf Kooperation und Kollaboration. In Dialogen, Interviews gehen wir offen auf einander zu, um so noch mehr zu lernen. Inputs, Tipps & Tricks von Expertinnen und Experten öffnen einen breiten Erfahrungsfächer und ermöglichen so einen weiteren Weg des lebenslangen Lernens.
Vom Leben neben der Spur zum Getting Things Done-Enthusiast
im Gespräch Pascal Reischl mit Barbara Wietasch In der neuen Folge von Love to Lead – New Work & New Leadership spreche ich mit Pascal Reischl – meinem guten Freund, Lieblingskollegen, GTD®-Trainer und einem der Menschen, die mich in den letzten Jahren beruflich...
Circle Learning in der Praxis – wie Organisationen mit Learning Circles eine neue Lernkultur gestalten?!
sim Gespräch Ursula Liebhart mit Barbara Wietasch In dieser Episode von „Love to Lead“ spreche ich erneut mit Dr. Ursula Liebhart, Professorin an der FH Kärnten, über die Kraft der Learning Circles – diesmal mit besonderem Fokus auf Praxisprojekte aus Österreich und...
Lead for Peace – Selbstführung als Schlüssel zum Weltfrieden?
im Gespräch Eva Wieprecht mit Barbara Wietasch Was wäre, wenn wir den Weltfrieden nicht in geopolitischen Verhandlungen, sondern in uns selbst beginnen würden? Eine kühne These? Vielleicht. Doch genau diese spannende Hypothese habe ich mit meiner Kollegin und...
Unerschrocken voran in jeder Führungsrolle… für sich selbst, für das Team, für die Organisation!
im Gespräch Gudrun Kreisl mit Barbara Wietasch Es gibt Gespräche, die bleiben hängen. Weil sie etwas in Bewegung setzen. Weil sie Dinge aussprechen, die oft unausgesprochen bleiben. Genau so eine Episode ist die mit Gudrun Kreisl – Wirtschaftsmediatorin,...
Lernreisen – nicht nach Malta – sondern als Zukunftslernen in Organisationen!
im Gespräch Herwig Kummer mit Barbara Wietasch Direkt von der HR Expo 2025 in Wien: Gemeinsam mit Herwig Kummer beleuchten wir eine neue Möglichkeit des Corporate Learnings der Zukunft. Lernreisen! Learning Journeys! Circle Learning! Peer Learning. You name it! Wir...
Was bedeuten Gruppendynamik & Systemtheorie für Führung?
im Gespräch Gerhard P. Krejci mit Barbara Wietasch Worüber sprechen wir? Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die spannende Verbindung zwischen systemischer Gruppendynamik, Systemtheorie und moderner Führung. Dabei gehen wir unter anderem folgenden Fragen auf den...
Das Mikrosystem Team zum Funktionieren bringen! Wenn Komplexität einen neuen Blick auf Führungsaufgaben fordert
im Gespräch Prof. Dr. Nele Graf mit Barbara Wietasch Die Lage ist kritisch, ohne dass jemand etwas davon bemerkt. Die Arbeit in Teams wird immer komplexer und dynamischer, nicht nur der Blick auf den einzelnen Mitarbeiter ist wichtig, sondern vor allem sollte sich...
Leadership mit Social Impact – wenn du 30 Kinder erfolgreich an einem Nachmittag beschäftigen kannst – dann kannst du alles im Business erreichen!
im Gespräch Carina Schubert-Wachter mit Barbara Wietasch In unserer neuen Episode rede ich mit Carina Schubert Wachter, Carina ist Head of Communication & Talent Acquisition bei Teach for Austria (TFA) und leitet ein 9-köpfiges Team, sie war selbst TFA-Fellow und...
Positive Leadership im Alltag geht nur mit einem Growth Mindset!
im Gespräch Katarina Roder mit Barbara Wietasch Und heute sprechen wir mit Katarina Roder, Head of People Development & Culture bei der ÖBB Infrastructure Group, über die Bedeutung von Kommunikation, Teamdynamik und Positive Leadership. Katarina bringt seit mehr...
Wie kann Führung und Selbstführung in der Fachhochschule mit Circle Learning vermittelt werden?
im Gespräch Ursula Liebhart mit Barbara Wietasch In unserer neuen Podcast-Episode sprechen wir über die Kraft der Learning Circles – ein Lernformat, das sowohl in der Fachhochschule Kärnten als auch im Unternehmenskontext erfolgreich eingesetzt wird. Was macht...