im Gespräch Carolin Wright mit Barbara Wietasch

 

In dieser Episode spreche ich mit einer Frau, die viele Jahre selbst auf der Top-Management-Etage unterwegs war und heute als Beraterin Organisationen und Führungskräfte dabei unterstützt, Kultur, Wandel und Kommunikation wirklich zu gestalten – und zwar mit Wirkung.

Carolin Wright erzählt von ihrem Weg – vom PR-Volontariat über Konzernstrukturen bis hin zur Selbstständigkeit. Sie gibt Einblick, warum People & Culture kein Wohlfühlprogramm, sondern ein echter Erfolgsfaktor ist. Und sie zeigt, dass gute Führung immer bei sich selbst beginnt.

Wir sprechen über:

  • Psychologische Sicherheit, die wirkt

  • Warum Kultur Menschen bindet – nicht Benefits

  • Und wie man sich selbst achtsam und gleichzeitig mutig durchs Arbeitsleben navigiert

Ein Gespräch voller Inspiration, Realitätssinn und Humor.
Jetzt reinhören – für alle, die Kultur gestalten statt verwalten möchten.

 

 

Caro hat Politik studiert, in Agenturen und Medienhäusern gearbeitet, war in Konzernen und Familienunternehmen tätig – und hat sich nie in eine Schublade stecken lassen.
Ihr Herz schlägt für Menschen, für Organisationen in Bewegung, für gelebte Führung und eine Unternehmenskultur, die mehr ist als ein paar bunte Poster an der Wand.

Was sie auszeichnet:
💡 Klarheit ohne Arroganz
💡 Empathie ohne Kitsch
💡 Tiefe ohne Schwere

Und vielleicht verbindet uns genau das: Wir beide glauben an das Potenzial von Menschen. Daran, dass Führung mehr ist als Kontrolle. Und dass es sich lohnt, auch unbequeme Fragen zu stellen. Zum Beispiel:

Ist People & Culture wirklich relevant – oder nur ein Hype?

Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören!