im Gespräch Eva Wieprecht mit Barbara Wietasch

 Was wäre, wenn wir den Weltfrieden nicht in geopolitischen Verhandlungen, sondern in uns selbst beginnen würden? Eine kühne These? Vielleicht. Doch genau diese spannende Hypothese habe ich mit meiner Kollegin und Freundin Eva Wieprecht in der neuesten Episode meines Podcasts „Love to Lead“ diskutiert.

👉 „Lead for Peace“ – Wenn 6 % der Weltbevölkerung sich selbst gut steuern, ist Frieden möglich.“

💡 In ihrem aktuellen Seminar „Familienrekonstruktion nach Virginia Satir“, das gerade in Wien zu Ende gegangen ist, erleben die Teilnehmenden, wie tiefgehende Reflexion, emotionale Verarbeitung und Selbstführung zu nachhaltiger Veränderung führen können. Aber was bedeutet das für Führungskräfte, für Unternehmen und für unsere Gesellschaft?

🎙️ In dieser Podcast-Folge nimmt uns Eva mit auf eine Reise durch ihre vielfältigen Rollen: Als Trainerin für Führungskräfte, als Coachin für persönliche Transformation und als Unternehmerin, die wirtschaftliches Handeln mit Menschlichkeit verbindet. Ihr Wissen fließt in praxisnahe Führungskräfte-Seminare ein – unter anderem in der Gebäudereinigungsbranche, wo sie Kommunikation, Motivation und Zeitmanagement lehrt. Denn egal ob in einem Großkonzern oder einem Familienunternehmen: Gute Führung beginnt immer mit Selbstführung.

💭 Was bedeutet Selbstführung für dich? Wie kannst du sie in deinen Alltag integrieren? Und könnte diese Fähigkeit tatsächlich einen Beitrag zum Frieden leisten?

Lass dich inspirieren und höre jetzt rein! 🎧👇

 

 

Eva ist nicht nur eine herausragende Expertin für das systemische Satir-Modell, sondern auch eine international gefragte Trainerin, Coachin und Unternehmerin. Sie führt in der dritten Generation die Arbeit der legendären Familientherapeutin Virginia Satir fort und ist gleichzeitig in einem soliden, erfolgreichen Familienunternehmen im Facility Management verwurzelt. Diese außergewöhnliche Kombination gibt ihr eine einzigartige Perspektive auf Führung, persönliche Entwicklung und unternehmerisches Denken.

Hier geht es zu ihrem LinkedIn Profil

Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören!